Hier in dieser Seite lernen Sie tolle Tipps, wie Sie in jeder Situation schlagfertige reagieren können
Was ist Schlagfertigkeit überhaupt
Definition von Schlagfertigkeit .
Schlagfertigkeit ist das schnelle sprachliche reagieren, auf neue unvorhergesehene Situationen.
Da kommt ein Nachbar, der hat einen blöden Spruch für Sie parat, weil ihr Auto wieder mal nicht akkurat auf dem Parkplatz steht so wie er das gewünscht hätte .
Sie sind verdattert, und ärgern sich danach wieder, dass sie nichts gesagt haben. Schlagfertigkeit hilft Ihnen, dass sie die Kontrolle über die Situation nicht verlieren.
was nützt Ihnen die Schlagfertigkeit
es geht vor allem um ihr Selbstwertgefühl: Es geht darum, dass Sie vor sich selber gerade stehen, ihren Selbstwert Kreis intakt halten und anderen nicht erlauben bei ihnen einzudringen. In einem Wort: Schlagfertigkeit fördert ihr Selbstbewusstsein.
Schlagfertiger werden
Was nützt es Ihnen wenn Sie die besseren Argumente haben, die besseren Zahlen, aber beim nächsten Meeting ziehen Sie trotzdem den Kürzeren? Weil irgendeiner das Wort ergreift, eine Unterstellung über Sie ausschüttet, Ihnen übers über den Mund fährt oder sie vor allen herunter putzt. Da hilft es, wenn man mit einigen Strategien ausgerüstet ist, die einem helfen dass man nicht erst die berühmte Stunde später die passende Antwort findet.
Schlagfertigkeitstraining
Schlagfertigkeit Tipp: Kontersprüche einprägen
Überlegen Sie sich im Vorhinein, was sie antworten könnten, falls einer wieder mal mit einer Unterstellung kommt. Dafür gibt es Standardantworten, die man sich einfach einprägen kann.
Es gibt Standard-Konter, die man immer aus der Tasche ziehen kann. Sie können z.b. Etwas absurdes Rückfragen: “was hat das mit dem Klirrfaktor zu tun ?”. Der Angreifer wird da komplett aus seinen Schuhen gehoben und ER ist am Überlegen, anstatt dass Sie am Überlegen sind.
Jemand sagt: “Es gibt nichts unerträglicheres als Karriereweiber“
Ihre Antwort: “Was hat das mit dem Klirrfaktor zu tun?“
Bei einer Frage, die Sie in Verlegenheit bringen könnte, könnten Sie antworten: “steht in der Gebrauchsanweisung”
Das edelste Know-How zur Schlagfertigkeit: Schlagfertigkeit von M. Pöhm
Lassen Sie uns ausprobieren wie das funktioniert. Da fragt einer. “Warum sind sie heute wieder zu spät gekommen? “. Sie kennen bereits den Konter: “Steht in der Gebrauchsanweisung”. Und so lässt sich Stück für Stück ein Repertoire an schlagfertigen Antworten verinnerlichen, das man immer wieder auf der Tasche ziehen kann.
Schlagfertigkeit Strategie: Mit Bildern kontern
Man kann sich auch mit Metapher-Kontern ausrüsten, das wirkt dann besonders gebildet und elegant.
Es gibt einen Standardkonter, der immer dann passt, wenn jemand Ihnen vorwirft, dass etwas erfolgreich ist und deswegen auch tolle Qualität haben muss. Dafür gibt es eine philosophische Metapher-Antwort.
Sagt jemand: “Mein Video bei YouTube muss besser sein als deins, das siehst du an den Views, ich habe 38’000 Views, du hast nur 1500.”
Ihr Konter: “Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch kleine Erhebungen große Schatten“
Eine andere tolle Standard Antwort kann man immer dann anwenden, wenn irgendjemand einen Erfolg auf seine Kappe laden will, aber in Wahrheit daran unbeteiligt war.
Schlagfertigkeit Beispiel:
Der Chef: “Das Projekt ist dank meiner Hilfe in der gegebenen Zeit vollendet worden “
Schlagfertige Antwort als Standard : “Wenn der Chef das rechtzeitige Ende des Projekts als seine Leistung betrachtet, ist das so, als ob der Hahn den Sonnenaufgang als seine Leistung betrachtet. Beide krähen zu einem Phänomen, das sie nicht verursacht haben.“
Schlagfertigkeit Taktik: Kategorisch Zurückweisen
Dies ist eine einfache Technik, mit der man sich immer elegant aus der Affäre ziehen kann. Sie behaupten ganz einfach das Gegenteil. Da sagt jemand z.b. während einer während eines Meetings: “Sie haben ihre Mitarbeiter nicht richtig im Griff.” Sie geben zurück: “Da haben Sie ein Problem mit der Wahrnehmung. Ich habe meine Mitarbeiter sehr wohl im Griff, auch wenn Sie das bis jetzt noch nicht erkannt haben!”
Schlagfertigkeit Tipp: höhere Ebene einnehmen
Sie haben immer die Möglichkeit, eine höhere Ebene einzunehmen, als diejenige, die der Angreifer gerade hat. Und zwar macht man das so, dass man darüber spricht, in welcher Art man gerade mit miteinander redet und das wird zum Thema gemacht.
Beispiel: da sagt einer zu Ihnen: “Mit ein bisschen Intelligenz könnten man dieses Problem lösen.”
Sie geben zur Antwort: “Ich finde Ihre Art mit mir zu reden unverschämt, ich bitte Sie dass Sie wieder sachlich werden, wie wir alle hier. Danke. “
Bämm!
Schlagfertigkeit Methode: Die Zurückfragen Strategie
Dies ist eine wunderbare Methode, wie sie schlagfertig reagieren können, indem sie dem anderen erst einmal die Initiative wegnehmen und zweitens ihn die Defensive drängen. Das machen sie ganz einfach indem Sie unvermittelt irgendeine Frage stellen.
Da sagt einer zu ihnen während des Meetings: “ihre Argumentation hinkt vorne und hinten”. Sie antworten: “Welche Argumentation würde denn ihrer Ansicht nach nicht hinken?”
Dieses Rückfragen können Sie durch eine ganz einfache Übung trainieren. Nehmen Sie einen Menschen ihres Vertrauens und dann kontern sie jeweils eine Frage mit einer weiteren Frage. Das verstärkt dramatisch Ihren “Rückfrage Muskel”, den Sie draußen in der echten Alltagssituation ja tatsächlich brauchen
Machen wir mal ein Beispiel, wie das aussehen könnte:
“du siehst müde aus” “
“was verstehst du denn unter müde?”
“Weißt du das nicht selber?”
“Warum sollte ich das selber wissen ?”
“Fehlt dir etwa die Allgemeinbildung?”
“Liegt das nicht im Auge des Betrachters?”
“Kommt drauf an, welchen Betrachter meinst du?”
… usw
Dieses Spiel können sie unendlich weiterführen. Und es trainiert massiv ihren Muskel, auf Fragen nicht reflexartig eine Antwort zu geben, sondern sich darauf zu konzentrieren, dem anderen durch eine Frage die Initiative im Gespräch wieder abzunehmen.
Lernen Sie Schlagfertigkeit bei der Nr. 1.
Schlagfertigkeitstraining bei Matthias Pöhm