Eigene Fragen

4 eigene Fragen, die Sie nach dem Vorstellungsgespräch stellen sollten

Wie ist es gelaufen? “Ist die häufigste Frage, die Sie nach einem Vorstellungsgespräch erhalten. Nachdem Sie Ihre Gefühle geantwortet haben, fragen Sie oft: “Glauben Sie, dass dies der richtige Service für Sie ist?”

Und ist das der richtige Service für Sie? Fühlst du Gedanken und unzusammenhängende Gefühle? Haben Sie Fragen, von denen Sie nicht wissen, wie Sie vorgehen sollen? Nehmen Sie sich Zeit und überlegen Sie, was Sie gerade gestoppt haben.

1. Eigene Frage: Halten Sie den Job für den Richitgen?

Warum diese Firma ? Warum sollten wir sie nehmen? Denken Sie darüber nach, was Sie dazu bringt, sich für die Stellenausschreibung anzumelden und wie Sie sich jetzt fühlen, wenn Sie ein Vorstellungsgespräch haben. Interessierst du dich mehr oder weniger für Arbeit? Sie waren vielleicht begeistert von Arbeitsaufgaben, zusätzlichen Erfahrungen, Entwicklungsperspektiven und jetzt wissen Sie mehr. Ist es noch immer wert, auf diesen Job zu bestehen, oder würdest du lieber aufhören? Wie würde eine neue Arbeit mit Ihrem Karriereweg und den von Ihnen gesetzten Zielen übereinstimmen?

Wie haben Sie sich gefühlt, als der Interviewte die Arbeit detaillierter beschrieb? Bist du verärgert, hast du noch weitere Fragen? Wenn Sie nervös waren – waren das angenehme Freuden oder unangenehme negative Gefühle?

Enthält das Stellenangebot, was Ihnen bis heute in Ihrer Karriere fehlt?

2. Eigene Frage:  Ist das Unternehmen das richtige für Sie?

Bevor Sie die Haustür betraten, hatten Sie wahrscheinlich schon eine Vorstellung davon, was es ist und welche Bedingungen es für Arbeit, Kultur, Vision und Mission gibt. Was sind die Gefühle jetzt, wo du ihn mehr kennen gelernt hast? Siehst du ihn als Arbeitsumgebung, in der er seine Leidenschaft ausdrücken kann?

Was ist mit der Persönlichkeit des Unternehmens? Wir verstehen, dass es schwierig ist, detaillierte Informationen mit nur einem Besuch zu erhalten, aber versuchen Sie, sich an die Worte Ihres Partners zu erinnern, wenn Sie den Job und das angeworbene Team beschreiben. Passt es zu deiner Persönlichkeit? Haben sie dich mit deinen Kollegen getroffen und vielleicht hast du ein Gefühl dafür, was nicht ignoriert werden sollte?

3. Eigene Frage: Was denkst du über deine Vorgesetzten?

Nicht nur Mitarbeiter sind im Job wichtig, aber auch der potentielle Vorgesetzte. Wie würdest du deinen Gesprächspartner beschreiben? Finden Sie es als eine Person, zu der Sie konsultiert oder unterstützt werden würden, besonders während der ersten Einführungstage? Wir sind uns einig, dass es schwierig ist, ein klares Bild in nur einem Gespräch zu bekommen, aber die Indikatoren, die die Person zeigen, sind die folgenden:

– Wie hat er mit dir kommuniziert? Hat er alle Arbeitsaufgaben klar erklärt?

– Hat er auf dich gehört? Gute Gesprächspartner wissen auch zuhören, fördern und reduzieren wichtige Informationen.

– Er hat begrüßt und war für Fragen zur Verfügung? Hast du dich bei ihm wohl gefühlt?

– Hatten Sie eine Leidenschaft für Ihren Job, Ihr Arbeitsteam und Ihr Geschäft? Unterschätzen Sie niemals die Macht eines enthusiastischen Vorgesetzten, die sich weitgehend von der unterscheidet, die lediglich die Lesarten der etablierten Tipps wiederholt, die er online gelesen hat.

– Waren Sie in der Zukunft an Ihren Ambitionen interessiert? Haben Sie das Gefühl, dass sie über sie nachdenken und versuchen, sie in das Geschäft des Unternehmens zu integrieren?

4. Eigene Frage: Was sagt dir dein sechste Sinn?

Der sechste Sinn ist nicht nur ein unbedeutender Sinn, auch wenn man ihm nicht oft glaubt. Es ist eine Intuition, die sich oft als der beste Weg zur Bewältigung von Zweifeln erweist. Finden Sie, dass der angebotene Service nicht das Beste für Sie ist, aber haben Sie immer noch das Gefühl, dass etwas daraus wird? Versuch es, nimm es. Es ist auch sehr riskant mit dem Risiko. Das  kann ist Ihre Stärke sein –  oder Schwäche

Intuition kennt uns besser als jeder andere, also müssen wir es hören und ihm eine Chance geben, besonders wenn es um die Entwicklung unserer Karrieren geht.

Erzählen Sie etwas auch über sich.

 

 

 

Letztes Update: 22. Mai 2018