Om C Parkins schwache Antworten
Ein wahrer Weiser lebt sein Leben, so wie er es anderen lehrt. Wenn der Meister davon spricht keiner Anhaftung mehr zu haben, des jetzigen Moment zu akzeptieren, ohne ihn ändern zu wollen, das Ich loszulassen, sich anderen nicht im Befehlsgehorsam zu nähern, sich nicht mehr darum zu kümmern, was andere von einem denken… , dann sollte sein eigenes Leben ein Modell dafür sein. Bei Om C Parkin ist da durchgängig Fehlanzeige.
Nirgends wird dies deutlicher bei den Antworten von Om C Parkin.
Finde etwas über dich heraus, das dich aus den Socken haut
Buch “Erleuchtet, aber keine Ahnung” anschauen
.
Bericht von Jemand, der bei Om C Parkin im Gut Saunstorf lange dabei war
Auch die leiseste skeptische aber sachliche Äußerung, wird stereotyp mit einem Affront an den Fragesteller retourniert: „Schau doch lieber mal, was das in dir ist, was da so kritisch fragt…“
Das ist die identische Vorgehensweise wie bei radikalen Christen, bei Sekten oder wie bei totalitären Systemen.
Om. C Parkin glaubt unfehlbare Vollkommenheit erreicht zu haben. Aus diesem Größenwahn heraus betrachtet er seine Schüler nur noch als Subjekte, die seinen Ansichten „gehorchen“ müssen. Er will als der Allwissende, erhabene, weise Guru GESEHEN werden. Es geht um das Gesehen-Werden, nicht um den Inhalt. Es geht in Wahrheit nämlich nicht um die Zuhörer, sondern nur um ihn:
ICH – MÖCHTE – ALS – DER-MEISTER – GESEHEN – WERDEN!
Andernfalls bestraft er mit sichtlichem Liebesentzug – du gefällst dem Lehrer nicht mehr. Nur Unfreie lassen sich von so einem Winkelzug beeinflussen. Om Parkin ist von „Ichlosigkeit“ so weit entfernt, wie München von Oslo.
.
Der neue Bestseller
Buch über das Scheinwissen der Erleuchteten
Darin wird ausführlich auf Om C Parkin eingegangen
Das Einzige was Sie Erleuchteten glauben können, ist die Beschreibung Ihres Erleuchtungs-Erlebnisses. Lesen Sie, warum die Lehren von Erleuchteten nur Scheinwisssen sein können. Ein ganzes Kapitel ist Om Parkin gewidmet.
Buch anschauen
.
Schüler werden mit geglaubten Ideen gefüttert
Om Parkin lehrt das Ammenmärchen er, der unfehlbare Meister, würde das eigene, höhere Ich des Suchers darstellen und kann deshalb nicht hinterfragt werden. Einwände dagegen kontert er mit der monotonen Wiederholung, dass die Leute hier im Westen einfach nur Mühe hätten, „natürliche Autoritäten“ zu erkennen. Er speist seine Follower mit pseudo – Erklärungen aus der psycho Mottenkiste ab. Eine Kritik am Meister sei „nicht viel mehr als ein unbewusster Akt der Rebellion gegen die eigenen internalisierten Eltern.“
So ein ausgemachter Unsinn!
Parkin schult das Enneagramm. Das ist eine Fantasterei aus vergangenen Jahrhunderten, wo jemand wahllos 9 Menschentypen definiert hat. Das gäbe es angeblich einen Reformer, einen Perfektionist, einen Kritiker und 6 weitere. Jeder Mensch liesse sich so einem Typus zuordnen. Das solle angeblich etwas über mich aussagen. Und man könne dann das wahre Selbst erkennen.
Was soll der Schmarrn…
Wenn es kein Ich, kein Selbst gibt, dann ist es absurd, mich als “Reformer” zu sehen, den “Ich” dann darstellen soll.
.
Gespräche mit Om C Parkin,
Om Parkin ist mit seinen simplen Plattitüden ähnlich wie Mario Mantese, und Muni
Ist nur das falsch?
Es gab einen Mann aus Österreich, der in seiner Webseite von Om C Parkin geschrieben hatte. Bevor er das Manuskript veröffentlichte recherchierte er noch einmal in YouTube.
Lesen Sie, was er herausfand im neuen Buch…
Erleuchtet, aber keine Ahnung
Buch anschauen
.
Bücher von Om C Parkin
Auge Im Auge mit dir Selbst
Intelligenz des Erwachens
Die Geburt des Löwen
Das Digitale Zeitalter aus Sicht der Weisheitslehre
ANGST – Die Flucht aus der Wirklichkeit
Donnerschlag und Tempelstille
ERWACHEN: Der Weg in die Wirklichkeit
Letztes Update: 1. Juli 2021