Schlagfertigkeitstraining – 0

 

Schlagfertigkeitstraining mit Matthias Pöhm – Werden Sie zum Meister der schnellen Antwort!

Schlagfertigkeit ist eine Fähigkeit, die nicht nur in persönlichen Gesprächen, sondern auch in der Berufswelt und in schwierigen Diskussionen von enormer Bedeutung ist. Wie oft haben Sie sich nach einem Gespräch gedacht: „Hätte ich doch nur schnell etwas gesagt!“ Das gute Nachricht: Schlagfertigkeit kann man lernen – und Matthias Pöhm ist der perfekte Trainer, um Ihnen diese Fähigkeit beizubringen.

Warum Matthias Pöhm?

Matthias Pöhm ist einer der bekanntesten Rhetorik- und Kommunikationstrainer im deutschsprachigen Raum. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Führungskräften, Unternehmern und Privatpersonen hat er sich als der Spezialist für Schlagfertigkeit etabliert. Sein Seminaransatz zeichnet sich nicht nur durch eine fundierte Theorie, sondern vor allem durch eine hohe Praxisorientierung aus. Pöhm weiß genau, wie man Menschen dazu bringt, selbstbewusst und schnell zu antworten, ohne dabei den Humor zu verlieren oder unangemessen zu reagieren.

Matthias Pöhm vermittelt eine einzigartige Kombination aus psychologischen Prinzipien und rhetorischen Techniken, die es den Teilnehmern ermöglichen, auch in herausfordernden oder unangenehmen Situationen souverän zu reagieren. Für ihn ist Schlagfertigkeit nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der inneren Haltung. Es geht darum, sich sicher und authentisch auszudrücken und nicht den Moment zu verpassen.

Was erwartet Sie im Schlagfertigkeitstraining?

In Matthias Pöhms Schlagfertigkeitstraining lernen Sie, wie Sie in jeder Situation schnell, souverän und clever reagieren können – ohne aus der Fassung zu geraten. Das Seminar ist so aufgebaut, dass Sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen erlernen und anwenden können.

1. Schlagfertigkeit verstehen:

Zunächst geht Matthias Pöhm auf die Grundlagen der Schlagfertigkeit ein. Was ist Schlagfertigkeit eigentlich? Warum fällt es manchen Menschen leicht, in kritischen Momenten schnell eine Antwort zu finden, während andere ratlos bleiben? Er erklärt, wie unser Gehirn funktioniert, wenn wir unter Druck stehen, und warum es so wichtig ist, ruhig zu bleiben und den richtigen Moment für eine Antwort zu finden.

2. Psychologie der Schlagfertigkeit:

Schlagfertigkeit basiert nicht nur auf schnellem Denken, sondern auch auf psychologischem Wissen. Matthias Pöhm beleuchtet, wie Sie Ihre eigene Reaktionsfähigkeit trainieren können und wie Sie sich mental auf schlagfertige Antworten vorbereiten. Sie lernen, wie Sie Ihre Emotionen steuern und in der richtigen Situation souverän reagieren – ohne dabei aggressiv oder passiv zu wirken.

3. Praktische Übungen:

Der wichtigste Teil des Seminars besteht aus zahlreichen praktischen Übungen, in denen Sie direkt erfahren, wie Schlagfertigkeit funktioniert. Sie üben in Gruppen und mit Matthias Pöhm als Trainer, in simulierten Alltagssituationen schnell und clever zu reagieren. Dabei wird der Fokus auf den Umgang mit humorvollen, aber auch mit schwierigen oder unangenehmen Kommentaren gelegt. Sie erfahren, wie Sie schlagfertig auf Kritik, ironische Bemerkungen oder auch auf provokante Fragen reagieren können.

4. Techniken der Schlagfertigkeit:

In diesem Modul zeigt Ihnen Matthias Pöhm eine Reihe von bewährten Techniken, um Ihre Schlagfertigkeit zu verbessern. Sie lernen, wie Sie mit gezielten, humorvollen Antworten einen Dialog führen, ohne sich in einer Diskussion zu verlieren. Sie erfahren, wie Sie durch Fragen oder unerwartete Antworten den Gesprächspartner aus der Reserve locken und dabei Ihre Haltung bewahren können.

5. Authentische Schlagfertigkeit:

Wirklich schlagfertig zu sein, bedeutet, authentisch zu bleiben und nicht in eine Maske zu schlüpfen. Matthias Pöhm erklärt, wie Sie Ihren eigenen, natürlichen Kommunikationsstil finden und entwickeln, um jederzeit überzeugend und souverän zu antworten – ganz ohne aufgesetzte Sprüche oder „Tricks“.

Für wen ist das Schlagfertigkeitstraining geeignet?

Das Training richtet sich an alle, die ihre Fähigkeit, schlagfertig und souverän zu reagieren, verbessern möchten. Egal ob im Beruf, in privaten Gesprächen oder bei Präsentationen – eine schnelle, treffende Antwort kann Ihre Wirkung und Ihr Selbstbewusstsein enorm steigern. Besonders geeignet ist das Training für:

  • Führungskräfte und Unternehmer, die in Verhandlungen oder Besprechungen immer einen klaren Kopf bewahren müssen.
  • Verkäufer und Berater, die mit Einwänden und Kritik umgehen müssen.
  • Alle, die in ihrem Alltag mehr Selbstbewusstsein entwickeln möchten, um in schwierigen Gesprächssituationen souverän zu reagieren.
  • Menschen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern wollen, um in jeder Situation selbstbewusst und schlagfertig zu antworten.

Das Ergebnis:

Am Ende des Seminars werden Sie merken, dass Sie sich in Gesprächen und Diskussionen sicherer fühlen. Sie werden nicht nur besser darin sein, humorvoll und clever zu antworten, sondern auch in der Lage sein, Ihre Reaktionen gezielt zu steuern und die Oberhand zu behalten. Sie lernen, sich in jeder Situation souverän auszudrücken und behalten stets die Kontrolle über das Gespräch.

Melden Sie sich noch heute an!

Nutzen Sie die Chance, mit Matthias Pöhm in einem praxisorientierten Training Ihre Schlagfertigkeit auf das nächste Level zu heben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Kunst der schnellen Antwort zu erlernen und Ihre Kommunikation für immer zu verbessern! Melden Sie sich noch heute an und werden Sie zum Meister der Schlagfertigkeit – für mehr Selbstbewusstsein und Erfolg in allen Lebensbereichen.

Schlagfertigkeitstraining  für den Alltag

Warst du jemals in einer Situation, in der jemand einen abfälligen Kommentar auf deinen Weg ablegt oder eine witzige Bemerkung macht, und du am anderen Ende hilflos bist? Später, nach ein paar Tagen, denkst du darüber nach, was du damals gesagt haben solltest. Falls ja! Dann fehlt dir die Fähigkeit des Schlagfertigkeitstraining.

Was bedeutet Schlagfertigkeit?

Es bedeutet, die Fähigkeit zu haben, schnell zu denken und zu reagieren. Schnell begabte Menschen haben einen aufmerksamen und scharfen Verstand, der die Situation sofort erkennt und versteht, und sie antworten schnell mit einer geistreichen Antwort.

Schnell denkende Menschen werden immer als gute Kommunikatoren betrachtet. Es ist eine primäre Kommunikationsfähigkeit, die Ihnen hilft, weise mit Peeps um Sie herum umzugehen.

Die Durchführung einer Geschäftspräsentation erfordert Aufmerksamkeit und Schärfe Ihres Geistes. Sie können jederzeit eine plötzliche Frage erwarten, und wenn Sie schnell antworten können, sind Sie sicherlich ein erfolgreicher Geschäftsmann.

Schlagfertigkeitstraining bei Vorstellungsgesprächen

Das Training hilft Ihnen Ihre Vorstellungsgespräche reibungslos und sicher zu führen. Denken Sie daran, solche Menschen sind immer zuversichtlich und wachsam.

Die charismatischen Wirtschaftsführer sind immer schlagfertig. Sie haben die Fähigkeit, die Situation unter Kontrolle zu bekommen und eine schnelle Antwort zu geben.

Tipps für Schlagfertigkeitstraining

  • Timing ist sehr wichtig. Sie müssen so schnell wie möglich eine Antwort geben.
  • Versuchen Sie, nicht negativ zu sein, sondern eine humorvolle Bemerkung zu machen, um die Situation klug zu erfassen. Lernen Sie Schlagfertigkeitstraining.
  • Durch positive und witzige Kommentare können Sie das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter und Kollegen gewinnen.
  • Der wichtigste Tipp für Schlagfertigkeitstraining ist, Ihren Wortschatz zu verbessern. Trainiere dein Gehirn, indem du es jeden Tag mit immer neuen Worten fütterst. Diese Praxis wird Sie eloquenter machen.
  • Maximiere deine Kommunikation mit verschiedenen Menschen um dich herum. Hier sprechen wir nicht über schriftliche Kommunikation. Es ist die Interaktion von Angesicht zu Angesicht, die Sie selbstsicherer macht und Situationen schnell versteht.
  • Der Ton deiner Kommentare macht einen großen Unterschied. Es ist nicht immer der Inhalt Ihrer Bemerkungen, der einen Eindruck hinterlassen wird, aber der Ton, in dem Sie ein Comeback machen, wird den tatsächlichen Unterschied zu Ihren witzigen Kommentaren ausmachen. Natürlich, wenn Sie den falschen Ton verwenden, wird alles durcheinander gebracht.

 Schlagfertigkeit ist lernbar

Sind Sie jemals in einer Situation gewesen, wenn jemand Ihnen eine abfällige Anmerkung in den Weg wirft, oder eine nicht passende, witzige Bemerkung macht, und Sie sich hilflos am anderen Ende finden? Später, nach ein paar Tagen, denken Sie daran, welche Dinge Sie doch sagen könnten, die Ihnen jedoch in dem gewissen Moment nicht eingefallen sind.
Hier kann Ihnen ein Schlagfertigkeitstraining helfen

Was bedeutet Schlagfertigkeitstraining? Schlagfertigkeit ist die Fähigkeit, schnell nachzudenken und schnell zu antworten. Schnell antwortende Personen haben meist eine scharfe Meinung, sie nehmen die Situation schnell wahr und verstehen sie schnell. Personen, die Schlagfertig sind, und schnell antworten, gelten meist als gute Mitredender.

Beim Schlagfertigkeitstraining werden die wichtigsten und effektivsten Schlagfertigkeitstechniken bearbeitet, jeder bekommt die Möglichkeit und erlernen das Können, auf verbale Attacken zu reagieren und die erlernten Schlagfertigkeits-Techniken sofort in die Praxis umzusetzen

Was braucht es beim Schlagfertigkeitstraining?

Üben Sie Ihre geistigen Anlagen der schnellen Antwort
Nicht jeder hat die Fähigkeit, mit eigenem Kopf sofort nachzudenken – ein kleiner Trick der schnellen Antwort ist auch, sich einige Standardantworten als letzter Ausweg einzuprägen bzw. auswendig zu lernen. Versuchen Sie nicht schlagfertig zu sein, wenn Sie dieses nicht können, denn Sie werden nicht gut dastehen.

Entwickeln Sie Ihr Gehörspursinn
Es gibt keine magische Formel, einen schnelleren Witz zu sagen, aber Ihr Gespür für das Gehör und das Wahrnehmen kann ihnen sehr helfen. Schauen Sie auf die andere Person und konzentrieren Sie sich auf deren Wörter, und was die Person mit den Wörtern vorhat.

Analysieren Sie die vergangenen Gespräche
Versuchen Sie in Gedanken Ihre eigene Version über ein Gespräch zu schreiben, bei dem sie bedauert haben, dass Sie darin nicht witzig gewesen waren. Ersetzen Sie diesen vorigen Versuch durch ein besseres Szenarium.

Denken Sie nicht an vergangene Beleidigungen
Wenn Sie an die Beleidigung denken, werden Sie darauf näher eingehen und diese werden Sie persönlich berühren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Beleidigung, reagieren Sie schnell.

Verwenden Sie Sarkasmus
Sarkasmus hat seinen Platz, wenn er mit der Klugheit behandelt wird und nicht übertrieben wird. Wenn jemand versucht, Sie mit einer sinnlosen Anmerkung zu beleidigen, fühlen Sie sich frei, sarkastisch, „gedehnt“ zu sprechen, das ergibt eine intelligente Antwort.

Der Trick bei Schlagfertigkeit ist: witzige, schnelle Antworten. Die berühmtesten Beispiele von witzigen Antworten sind immer kurz und süß.

In den meisten Fällen sollte Ihre witzige Antwort ausreichen, um die Angelegenheit zu beenden. Analysieren Sie die Bedeutung dessen nicht, was gerade gesagt worden ist. Seien sie bereit zu ignorieren, was jemand sagt.

Steigen Sie in den Streit ein und genießen Sie den Geist der Konfrontation, anstatt es zu fürchten oder es herunterzuspielen.
Sehen Sie Konfrontation als eine Einladung, aber nicht als Grund den Beleidigten zu spielen, sich beleidigt zu fühlen.

Ihre Merkfähigkeit und etwas Praxis sind der Grundbaustein für das Schlagfertigkeitstraining. Dieses Training kann Ihnen helfen, das Maximum an Schlagfertigkeit zu gewinnen und Ihnen bei manchen verbalen Attacken helfen.

Vor allem – ruhig bleiben, sonst entwickelt man Wut. Denken Sie daran, dass die Beleidigungen Ihres Gegners Ihrer Zeit oder Wut nicht wert sind. Machen Sie sich von persönlicher Abneigung einer Person los und konzentrieren Sie sich darauf, was in einer Ruhe, objektive Weise stattdessen gesagt worden ist.

Synonym von Schlagfertigkeit

Schlagfertig bedeute intelligent, klug, wach, witzig, mental scharf oder schnell eine Antwort parat zu haben. Das beinhaltet spontane Antworten auf Verbalattacken, genauso wie lustige Bemerkungen bei unerwarteten Situationen. Ein schlagfertiger Mensch kann seine Antwort schnell im Hirn zusammensetzen. Das bedeutet, dass es sich um eine Fähigkeit handelt, die andere beeindruckt oder zum Lachen bringt. (clever mit Worten) Dazu braucht es die Schnelligkeit beim Wahrnehmen und Verstehen. Der Schlagfertige kann schnell verbal in eine neue Situation einsteigen. Er kann schnell Antworten in der Debatte finden oder in Momenten der Gefahr hat er schlagfertige Techniken zur Verfügung. Ziel: Kein Matchgewinn für seinen Gegner