Spiritualität

Hier finden Sie alles zur Spiritualität

Was ist Spiritualität?

Spiritualität bedeutet für jeden etwas anderes. Für manche geht es darum, an organisierten Religionen teilzunehmen: zu einer Kirche, Synagoge, Moschee und so weiter. Für andere ist Spiritualität eine nicht-religiöse Erfahrung, die von Person zu Person variiert. Manche Menschen treten durch privates Gebet, Yoga, Meditation, stille Reflexion, den Glauben an das Übernatürliche oder lange Spaziergänge in Kontakt mit ihrer spirituellen Seite.

Nicht jeder würde sich selbst als spirituell bezeichnen, aber der Geist der Spiritualität ist tief in den Menschen verwurzelt. Kurz gesagt, der Mensch kann nicht umhin, große Fragen zu stellen – er ist mit dem Gehirn verbunden. Untersuchungen zeigen, dass selbst Skeptiker nicht den Eindruck erwecken können, dass es etwas Größeres gibt als die konkrete Welt, die sie sehen. Während das Gehirn Sinneserfahrungen verarbeitet, sucht es auf natürliche Weise nach Mustern – und das bewusste Selbst des Menschen sucht in diesen Mustern oft nach Sinn. Dies kann zu einem Phänomen führen, das als “kognitive Dissonanz” bezeichnet wird. Dieses Phänomen beschreibt, wie man, wenn man einmal an etwas glaubt, die Tendenz hat, alles, was damit in Konflikt steht, zu erklären. Kognitive Dissonanz bezieht sich nicht nur auf Religion oder Spiritualität, sie kann jedoch häufig im Zusammenhang mit solchen Überzeugungen auftreten.

Spiritualität im Alltag 

 

5 Vorteile der Spiritualität

Magie, Übernatürliches
Dein sechster Sinn
Warum sind gebildete Menschen eher Atheisten?
Messen der Spiritualität
Das Messen der Spiritualität ist eine Herausforderung. Mit wenigen Ausnahmen sinkt der Prozentsatz der Erwachsenen, die sich in vielen Industrieländern als religiös eingestuft haben, während sie in den weniger entwickelten Ländern im Allgemeinen hoch ist. Aber Spiritualität und religiöse Zugehörigkeit sind nicht notwendigerweise gleichbedeutend, und es ist sehr wahrscheinlich, dass die Spiritualität auch bei abnehmender Zugehörigkeit stabil bleiben oder sogar zunehmen kann. Obwohl kein kausaler Zusammenhang hergestellt wurde, sind höhere Ebenen der Spiritualität mit einem verstärkten Mitgefühl, stärkeren Beziehungen und einem verbesserten Selbstwertgefühl verbunden. Es kann auch ein Nachteil sein, Spiritualität gänzlich zu meiden: Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass das Vermeiden von „magischem Denken“ und die Unfähigkeit, Muster in der umgebenden Welt zu identifizieren, mit Depression oder Anhedonie, der Unfähigkeit, Vergnügen zu erleben, verbunden sein können.

VERBUNDENE THEMEN
Magisches Denken, Philosophie, Religion, soziales Leben

 

letztes Update: 27. Dezember 2018