Fragen beim Vorstellungsgespräch
Antworten auf typische Fragen beim Vorstellungsgespräch
Antworten auf typische Fragen beim Bewerbungsgespräch
Präparation ist alles. Wenn Sie in ein Vorstellungsgespräch gehen, sollten Sie auf die eventuellen Fragen vorbereitet sein. Aber Achtung: Von fünfzig vorbereiteten Fragen, werden dann in der Wahrheit nur vier gestellt. Aber dies gibt Ihnen eine Schutz, der sich auf das ganze Gespräch auswirkt.
In dieser Seite finden Sie die oft gestellten Fragen bei
Vorstellungsgesprächen und die jeweils besten Antworten
dazu.
Weitere wertvolle Informationen zu Vorstellungsgesprächen, besonders auch zu
Asessment-Center (Wenn Sie mit anderen Kandidaten in einem mehrtägigen
Auswahlverfahren geprüft werden) finden Sie im Buch “Präsentieren Sie noch oder
faszinieren Sie schon?”
—- von oben bis hier, Unique content angepasst ——————-
Hier ist nur eine kleine Auswahl von Vorstellungsgespräch-Tipps für Besucher zugänglich.
Welche Stärken, welche Schwächen haben Sie?”Die heikle Frage beim Bewerbungsgespräch nach Schwächen und Stärken:
Zwei typische Fragen beim Vorstellungsgespräch (Bewerbungscoaching)
- Nennen Sie Ihre Schwächen
- Zählen Sie einmal drei Schwächen von Ihnen auf
Antworten Sie bei Schwächen niemals “Ich habe keine”.
Niemand ist perfekt. Eine Stärke beim Vorstellungsgespräch liegt hingegen darin, seine
Schwächen zu kennen. Beschreiben Sie deswegen offensiv, was Sie für Schwächen
haben. Bleiben Sie dabei möglichst bei der Realität (Ich nehme Drogen, stehle
und schlage unmotiviert fremde Kinder… sollten Sie eventuell nicht erwähnen).
Aber man kann natürlich sich auch ein paar “harmlose” Schwächen andichten. Hier
ist eine Auswahl, wählen Sie im Zweifel die Schwächen, beim Bewerbungsgespräch, die bei Ihnen zutreffen,
das sind die Besten:Ich bin überpünktlich, ich bin oft schon ne
halbe Stunde bevor der Zug fährt am Bahnhof
Ich neige zum Perfektionismus/bin
detailbesessen. Ich kann Dinge oft nicht als “fertig” ansehen und finde immer
noch was zum verbessern.
Ich brauche Morgens eine Stunde, bis ich auf Touren
komme,
Ich kann schlecht “Nein” sagen.
Ich bin ungeduldig, will die Dinge
am Besten immer sofort fertig haben
Ich neige zur Kontemplation. Wenn ich ein
Projekt fertig habe, dann schau ich mir es immer genussvoll, befriedigt an und kann nicht gleich zum nächsten gehen.
Wenn ich Emails schreibe, verwende ich
zu viel Zeit, um die besten Worte zu finden
Ich kann schlecht vor Publikum
reden, (da bin ich schrecklich nervös)
Ich rede manchmal um den Brei herum
und die Leute verstehen mich nicht
Ich breche manchmal in Tränen aus
(Bei Frauen OK)
Die vollständige Liste von Fragen und Antworten beim Vorstellungsgespräch
Hier Tipps, wenn fiese Fragen kommen: https://www.pape.de/kandi/die-fiesen-fragen.html
Hier noch ein wichtiger Tipp: Wenn Sie eine
Schwäche nennen, ergänzen Sie danach immer den Satz mit einem “aber…” und dann
fügen Sie einen positiven Gegenpunkt an.Z.B. Ich brauche Morgens immer
erst eine Stunde, bis ich auf Touren komme. ABER dafür bin ich dann am Abend
immer länger leistungsfähig und deshalb bleib ich auch oft länger am Abend, weil
ich da am produktivsten bin.
Z.B. Ich kann schlecht “Nein” sagen. ABER bei
wichtigen Dingen, die das Wohl der Firma betreffen bin ich hart.
Z.B. Ich
möchte oft zu viele Aufgaben gleichzeitig in Angriff nehmen – ABER ich habe ein
klares Unterscheidungsvermögen zwischen dringend und wichtig. Wenn ich Aufgaben
mit Dringen UND wichtig vor mir habe, dann haben die immer Priorität und werden
ohne Ablenkung abgearbeitet.Uni-Absolventen können Mangel an Praxis
oder, dass die gelernte Theorie sich nicht immer mit der Praxis deckt,
erwähnen.Bewerbungsgespräch Fragen & Antworten leicht gemacht: T
Das sind die häufig zu erwartenden Fragen beim Vorstellungsgespräch
“Liste – Welche Stärken, welche Schwächen haben Sie?”
“Erzählen Sie etwas über sich”
“Warum sollten wir gerade Sie nehmen?”
Stellen Sie selber auch eigene Fragen
“Wie sehen Sie sich in 5 Jahren”
Heikel:”Wie sind ihre Gehaltsvorstellungen?”
Ein paar gute Tipps zum Schluss
“Was wissen Sie über unser Unternehmen”
Wie Sie den Personalchef verblüffen können
Hilfreich auch Medientraining
Sie werden ein echter Rhetoriker beim Rhetorik Seminar Stuttgart
Letztes Update: 23. Juli 2021