Auftrittscoaching – Ihr Weg zur überzeugenden Präsentation 2

Reden und Auftritts-Coaching: 

Jeder kann reden und schreiben – das stimmt. Aber eine Rede zu verfassen, die nachhaltig im Gedächtnis bleibt und das Publikum begeistert, erfordert mehr als nur Worte. Es braucht Fingerspitzengefühl, viel Erfahrung, gute Techniken und die richtige Bühnenperformance.

Die Kunst des Redenhaltens

Der Schlüssel zu einer gelungenen Rede liegt in Ihrer Authentizität. Das Manuskript sollte ein Spiegel Ihrer Persönlichkeit sein, sodass Sie es mühelos und gerne vortragen. Ob es sich um eine kurze Ansprache, ein wichtiges Statement, ein Interview oder einen festlichen Vortrag handelt – die Bühne gehört Ihnen, und Sie sollten sie souverän nutzen.

Deshalb ist es ratsam, Ihre Rede in erfahrene Hände zu geben, die wissen, wie man den perfekten Einstieg wählt, die Rede logisch strukturiert, Überraschungsmomente einbaut und bis zum Schluss für einen bleibenden Eindruck sorgt. Als erfahrene Auftrittscoach, der mit Führungskräften, Managern und Politikern arbeitet, mache ich zunächst ein persönliches Briefing. Danach stelle ich Fragen, versuche Sie ins „Erzählen“ zu bringen und höre dabei „mit dem Bauch“ zu. Alles was eine erhöhte Aufmerksamkeit auslöst und was spannend wirkt, notiere ich. Dann ordne ich die Informationen ein, strukturiere den Text und feile an jeder Formulierung, bis alles stimmig ist.

Ihr Auftritt – professionell und überzeugend

Nach dem Erstellen der Rede folgt der entscheidende Teil: Der Auftritt. Hier geht es darum, dass Sie das Publikum überzeugen, brillieren und die Zuhörer mitreißen. Mein Ziel ist es, dass Sie sich nicht nur gut vorbereitet fühlen, sondern auch mit Freude und Selbstbewusstsein auf die Bühne gehen und Ihre Zeit im Rampenlicht genießen.

Ich unterstütze Sie dabei, indem wir gemeinsam an Ihrer Präsenz und Performance arbeiten, um Ihr individuelles Talent zum Vorschein zu bringen. In mein Coaching fließen Techniken und Methoden aus verschiedenen Bereichen ein, darunter Körpersprache, Blick, Betonung, Gesten und Rhetorik.

Coaching-Inhalte und Techniken für Ihren Erfolg

Im Auftritts-Coaching setzen wir auf eine Kombination bewährter Techniken und individueller Strategien:

    • Effektive Methoden gegen Lampenfieber: Sie erfahren, wie Sie Nervosität und Ängste überwinden können, um souverän aufzutreten.
    • Rhetorischer Flow: Entwickle eine Redefluss, der natürlich und authentisch wirkt und dein Publikum mitnimmt.
    • Strategien für den Kontakt zum Publikum: Lernen Sie, wie Sie eine Verbindung zu Ihren Zuhörern herstellen und sie emotional erreichen.
    • Umgang mit Unterbrechungen:  Wir üben Techniken, die Ihnen helfen, Unterbrechungen gekonnt zu handhaben, ohne den Faden zu verlieren.
    • Mentale Stärke aufbauen und halten: Wir arbeiten daran, Ihre innere Ruhe und Konzentration auch in stressigen Situationen beizubehalten.
    • Körperhaltung und Ausstrahlung optimieren: Ein selbstbewusstes Auftreten beginnt bei der Körperhaltung. Wir arbeiten daran, dass Sie mit einer starken, authentischen Präsenz überzeugen.

Einen ergebnisorientierten Coach zu haben bedeutet, die Herausforderungen und Hindernisse des Bühnen-Auftritts in Chancen zu verwandeln. Ob beim Präsentieren, beim Vortrag, bei der Podiumsdiskussion – ein Coach hilft Ihnen dabei, Ihre Nervosität zu minimieren. Er zeigt Ihnen, ein klares Ziel Ihrer Präsentation zu entwickeln und bietet leistungsstarke Strategien zur Maximierung des Auftritts. 

Im Auftrittscoaching ist es unser Ziel, Ihre Gesamtleistung zu steigern.
Die ersten Schritte sind eine Analyse Ihres Ist-Zustands bezüglich des Redehaltens. Dazu lässt der Coach Sie einen Teil einer Rede stehend präsentieren, um eine erste Wahrnehmung Ihres derzeitigen Rhetorik Ist-Zustandes zu bekommen. Von dort aus arbeiten wir mit Ihnen daran, eventuell erkannte Marotten und Ticks zu eliminieren und neue rhetorische, körpersprachliche Fähigkeiten aufzubauen. Indem ich Sie konsequent zur Rechenschaft ziehe, helfen ich  Ihnen bei der Feinabstimmung Ihrer Leistung. Das Ziel des Coaches ist, Ihnen durch das Präsentationstraining zu einer charismatischen Bühnenpräsenz zu verhelfen. Ein Auftrittscoaching kann auch eine Art Medientraining  werden, falls für Sie eine Pressekonferenz, oder ein Radio- oder Fernsehauftritt bevorsteht. 

Zielsetzung des Auftritts

Zuerst müssen wir ermitteln, wie Sie sich mit den einzelnen Modulen wohlfühlen.

Wir identifizieren:

    • Was ist Ihr Anliegen, was das Publikum danach tun sollte, was es vorher noch nicht getan hat?
    • Was sind die maximal drei Kernbotschaften, die das Publikum im Herzen mit nach Hause nehmen soll?
    • Auf was könnte man im Notfall zugunsten eines noch spannenderen Vortrags verzichten?
    • Wie würden Sie auftreten, wenn Sie in den Schuhen Ihres am meisten bewunderten Redners wären?

Strategische Planung

Sobald wir Ihren aktuellen 1.ten Rede Entwurf erstellt haben, beginnen wir mit einer strategischen Planung und erstellen Möglichkeiten zur Maximierung Ihrer Gesamtleistung.

Bei der Vorbereitung einer Rede konzentrieren wir uns auf folgende Punkte:

    1. Ziel und Botschaft: Definieren Sie klar, was die zentrale Aussage Ihrer Rede sein soll.
    2. Publikumsanalyse: Kenne deine Zuhörer und passe Inhalt und Stil entsprechend an.
    3. Struktur: Wir erstellen eine logische Gliederung mit einem starken Schluss, der bleibt.
    4. Kernpunkte betonen: Wir fokussieren uns auf wenige, prägnante Argumente oder Ideen.
    5. Üben: Sie halten die Rede, stehend und laut, um Timing, Stimme und Körpersprache zu optimieren.

Maximieren Sie Ihren Auftritt

Sobald wir den Redeentwurf haben, konzentrieren wir uns zu 100% darauf, jede Minute Ihres Vortrags zu maximieren, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus sich herausholen und alles erleben, was die Bühne zu bieten hat!

FEIERN SIE IHRE ERGEBNISSE !!

Genießen Sie am Ende Ihrer Rede den verdienten Applaus. Beantworten Sie Fragen aus dem Publikum, die signalisieren, dass Ihre Worte angekommen sind. Saugen Sie die bewundernden Blicke der Menschen im Foyer auf. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um  das alles zu genießen. Ein Auftrittscoaching kann ein Kommunikationsseminar bzw. Kommunikationskurs  ersetzen. 

Fazit für ein erfolgreiches Rede Auftrittscoaching

Ob für eine wichtige Rede, ein Bewerbungs-Interview oder eine Präsentation – mit professionellem Reden- und Auftritts-Coaching sind Sie bestens vorbereitet. Sie lernen, Ihre Worte wirkungsvoll zu platzieren, Ihre Botschaft klar zu kommunizieren und Ihr Publikum nachhaltig zu begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Auftritt arbeiten und Ihr volles Potenzial entfalten!

Für öffentliche Seminare finden Sie hier weitere Informationen Rhetorik Seminar Stuttgart:

Letztes Update: 25. September 2024